Facebook Twitter Instagram
    Ihr Onlineberater
    • HOME
    • ALTERSVORSORGE
    • BUSINESS
    • GELDANLAGE
    • IMMOBILIEN
    • VERSICHERUNGEN
    • KREDITE
    • SPAREN
    • ANDERES
    Ihr Onlineberater
    Home»Alle Artikel»Geldanlage»Lohnt sich die Anlage in Tagesgeld noch?
    Geldanlage

    Lohnt sich die Anlage in Tagesgeld noch?

    adminBy adminApril 15, 2012Updated:Dezember 18, 2017Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Lohnt sich die Anlage in Tagesgeld angesichts niedriger Zinsen und aktueller Inflation überhaupt noch?

    Das Tagesgeld ist zu einem der beliebtesten Sparformen vieler Anleger geworden. Das liegt sicherlich daran, dass das Tagesgeld die Sicherheit und Flexibilität eines Sparbuchs auf moderne Art und Weise mit attraktiven Zinsen verbindet. Sowohl Sparer, die regelmäßig kleinere Summen beiseite legen wollen, als auch Großinvestoren, die mit großen Summen hantieren, nutzen die Möglichkeit des Tagesgeldkontos. Je nach konkretem Angebot kann sich das auch für jeden der verschiedenen Zielgruppen lohnen, jedoch nur wenn man ganz genau hinschaut. Bei momentanen Inflationsraten zwischen zwei und drei Prozent würden die Zinserträge eines Tagesgeldkonto aufgehoben werden. Wählt man jedoch für die eigenen Sparvorhaben das richtige Tagesgeldangebot, eignet es sich für zahlreiche Lebenssituationen.

    Alle Sparer kleinerer Summen, die jeden Monat einen bestimmten Geldbetrag sicher bei der Bank verwahren wollen, ist das Tagesgeld eine gute Möglichkeit. Die Alternativen auf dem Geldmarkt für eine sichere und konstante Geldanlage sind rar gesät. Das Sparbuch war lange Zeit die einzige Möglichkeit, Geld nicht zu Hause liegen zu lassen, sondern sicher bei einer Bank anzulegen. Doch die Zinsen, die aktuell auf ein Sparbuch gezahlt werden, liegen weit unter der jetzigen Inflationsrate, sodass das angesparte Geld auf Dauer sogar an Wert verliert. Mit der Einzahlung auf ein Tagesgeldkonto kann zumindest die Inflationsrate ausgeglichen werden und der Sparer kann sein Geld jederzeit flexibel an anderen Stellen nutzen oder anlegen.

    Für Sparer größerer Summen steht meist die Entscheidung zwischen einem Tagesgeldkonto und einer Festgeldanlage. Bei einer Festgeldanlage werden deutlich höhere Zinsen gezahlt, doch das Geld bleibt für einen festen, vorher vereinbarten Zeitraum in den Händen der Bank. Für Sparer, die größere Summen zur Verfügung haben, lohnt es sich deshalb, mehrere Festgeldanlagen mit unterschiedlichen Anfangs- und Endzeitpunkten zu tätigen. Das Tagesgeldkonto dient dann meist als Parkplatz für die kurze Zeit bis zur nächsten Festgeldanlage. So ist gewährleistet, dass zwischendurch immer wieder Kapital liquide wird, falls es benötigt wird.

    Viele Sparer sind jedoch auch an risikoreicheren Anlagen interessiert. Mit Wertpapierdepots kann man die Rendite deutlich erhöhen, aber nur, wenn man entsprechendes Geschick für den Markt mitbringt. Doch auch ein Wertpapierdepot kann optimal mit einem Tagesgeldkonto verbunden werden. Mehrere Anbieter auf dem Markt der Tagesgeldkonten bieten solche Kombinationen an und zahlen dann auch eine deutlich höhere Tagesgeldrendite. So kann man nicht nur Tagesgeld und Wertpapierdepot optimal kombinieren, sondern auch von den hohen Zinssätzen beim Tagesgeld profitieren.

    Das Tagesgeld kann sich also für die unterschiedlichsten Sparer durchaus lohnen, wenn man nach den passenden Angeboten Ausschau hält. Für Kleinanleger, die regelmäßige Sparraten oder kleinere Summen bei einer Bank hinterlegen wollen, eignen sich die normalen Tagesgeldkonten mit hohen Zinssätzen. Da Neukunden oftmals bevorzugt behandelt werden und höhere Zinssätze für einen gewissen Zeitraum bekommen, hat sich ein teils fragwürdiges Tagesgeld Hopping etabliert. Sparer legen ihr Geld von Zeit zu Zeit bei einem Tagesgeldanbieter neu an, der aktuell die höchsten Zinsen bietet.

    Für Sparer großer Summen und Investoren mit Wertpapierdepots eignet sich das Tagesgeld als Zwischenlager und vor allem in Kombination mit speziellen Tagesgeldangeboten. So kann man die Rendite, die mit dem Tagesgeld erreicht wird, unter vielen Umständen optimieren, sodass der Zinsertrag über der Inflationsrate liegt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    REIT – Betongold mit verteiltem Risiko

    Mai 23, 2021

    Jetzt noch auf Bitcoin setzen: So können Sie Bitcoins kaufen

    April 25, 2021

    Guter Rat vom Roboter – Vermögensverwaltung mit Software

    November 17, 2020

    Comments are closed.

    Neueste Artikel

    Die Grundschuldabtretung

    Oktober 2, 2022

    Die Mezzanine-Finanzierung erklärt

    Juli 10, 2022

    Externes Lohnbüro beauftragen: das sollten Sie wissen

    Mai 30, 2022

    Ein Auto mit Motorschaden verkaufen kann profitabel sein

    April 27, 2022
    Schon gelesen?

    Wie funktioniert der Sparbrief als Geldanlage?

    Mai 6, 2013
    Tipps Geldanlage

    Denkmalschutzimmobilien als Kapitalanlage

    Juni 10, 2014

    Top-Geldanlagen nach der weltweiten Finanzkrise

    März 29, 2014

    Eine Geldanlage in Norwegen eröffnet Chancen außerhalb der Eurozone

    Oktober 18, 2013

    Lottogewinn anlegen: Mit der richtigen Anlagestrategie lebenslang profitieren

    Oktober 11, 2013

    Geldanlagemöglichkeiten im Überblick

    Oktober 7, 2013

    Geldanlage Eigentumswohnung: Lohnend in Immobilien investieren

    Oktober 1, 2013

    Sicher und rentabel? Die Geldanlage Schiffscontainer

    September 27, 2013

    Generali Geldanlage: einfach und praktikabel

    September 20, 2013

    Ethische Geldanlage – Investment mit gutem Gewissen

    September 13, 2013

    Boom trotz Niedrigzinsen: Geldanlage Bausparvertrag

    September 6, 2013

    Geld anlegen ohne Risiko

    August 25, 2013

    Lukrative Geldanlagen – wo vermehrt sich mein Geld am meisten?

    August 23, 2013

    Sichere Geldanlage mit hohen Zinsen

    August 19, 2013

    5000 Euro anlegen: nützliche Tipps

    August 9, 2013

    Zukunftsorientiert 10000 Euro anlegen

    August 6, 2013

    Im Trend: ökologische Geldanlage

    Juli 19, 2013

    Systematische Kapitalbildung: monatliche Geldanlage

    Juli 5, 2013

    Online Aktiendepot: Macht der Wechsel für Anleger Sinn?

    Juni 28, 2013

    Geldanlage Sachwerte: ein Überblick

    Juni 24, 2013

    Auf der sicheren Seite: eine festverzinsliche Geldanlage

    Juni 14, 2013

    Eurokrise – das eigene Geld möglichst sicher anlegen

    Juni 3, 2013

    Günstig Geld anlegen: Tipps für Tages- und Festgeld

    Mai 28, 2013

    Wo kann man am besten kurzfristig Geld anlegen?

    Mai 27, 2013

    Mündelsichere Geldanlage – was ist zu beachten?

    Mai 17, 2013

    Welche Geldanlagen für Kinder?

    Mai 6, 2013

    Wie funktioniert der Sparbrief als Geldanlage?

    Mai 6, 2013

    Sicher und rentabel Festgeld anlegen

    April 26, 2013

    Grüne Geldanlagen – eine saubere Alternative

    April 22, 2013

    Die beste Kapitalanlage finden

    April 12, 2013

    Geld anlegen für das Kind: Was lohnt sich?

    April 12, 2013

    Seriöse Geldanlage im Ausland

    März 22, 2013

    Geld anlegen – sicher und effizient

    März 15, 2013

    Die beste sichere Geldanlage

    März 8, 2013

    Ein umfassender Vergleich der Kapitalanlagen hilft bei der Auswahl

    März 8, 2013

    Kleines Geld anlegen – das ist möglich

    Februar 22, 2013

    Welche Form der Geldanlage ist die Beste?

    Februar 15, 2013

    Kapitalerhalt vor Rendite – Geld anlegen im Ausland

    Februar 11, 2013

    Wann lohnt sich eine Investition in Edelmetalle?

    Februar 4, 2013

    In Zeiten niedriger Zinsen: Geld kurzfristig anlegen

    Februar 1, 2013

    Geldanlage für Kinder

    Januar 28, 2013

    Attraktive Geldanlagen – sicher und rentabel

    Januar 25, 2013

    Rentabel Geld anlegen in Fonds

    Januar 18, 2013

    Geldanlage in Schweizer Franken – noch sinnvoll?

    Januar 11, 2013

    Geld fest anlegen – was ist sinnvoll?

    Dezember 21, 2012

    Geldanlage natürlich – aber sicher

    Dezember 1, 2012

    Alternativen für die sichere und rentable Geldanlage

    November 25, 2012

    Geld gewinnbringend anlegen

    November 9, 2012

    Rentenvorsorge – Absicherung im Alter

    Februar 2, 2012

    Festgeldanlage

    Februar 1, 2012

    Bundesschatzbriefe

    Februar 1, 2012

    Wo bekomme ich noch gute Zinsen?

    November 2, 2011

    Kurzfristig Geld anlegen

    November 2, 2011
    Allgemeine Tipps

    Ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?

    November 24, 2019

    Spezifische Anforderungen an Software für Vereinsbuchführung

    August 22, 2019

    Lohnt sich eine Brillenzusatzversicherung?

    August 15, 2018

    KFZ-Versicherungsvergleich zeigt große Sparpotenziale: Der Autoversicherungscheck

    Mai 23, 2015

    Der richtige Umgang mit Finanzen: Monatsbudget einteilen, Geld anlegen, richtig finanzieren

    Mai 14, 2015

    Die Vorteile von Online-Ratenkreditrechnern

    Mai 26, 2014

    Reisefinanzierung über einen Urlaubskredit

    Juni 19, 2013

    Ab 55 noch in die gesetzliche Krankenkasse wechseln

    März 12, 2013

    Einnahmen und Ausgaben im Griff – so gelingt die Haushaltsbuchführung

    Februar 21, 2013

    Altersvorsorgeaufwendungen

    Januar 18, 2013

    Günstige Rentenversicherung für Selbständige

    Januar 14, 2013

    Zusatzrentenversicherung

    Januar 11, 2013

    KFZ-Versicherung für Fahranfänger

    April 23, 2012

    Geld sparen im Alltag

    November 2, 2011

    Die billigste Kfz-Versicherung finden

    November 2, 2011

    Impressum | Datenschutz | Rechtliches

    Weitere Fragen zu Vermögensaufbau & Co beantwortet Geldfrage.org.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.