In der heutigen wirtschaftlichen und unsicheren Zeit ist es wichtig in einigen Bereichen unsere Zukunft Vorsorge zu treffen. Dazu gehören die spätere Rente, Unfall-, Lebens- und eine Pflegeversicherung. Die staatliche Pflegeversicherung stellt nur die Grundversorgung sicher. Das stellt für die Angehörigen im Pflegefall sehr viel Arbeit und auch finanzielle Belastungen dar. Für einen alleinstehenden Patienten kann dies bedeuten, dass er allein in einem Zimmer liegt und das Pflegepersonal gelegentlich nach ihm sieht. Deshalb ist eine private zusätzliche Versicherung sinnvoll um einen gewissen Standard trotz Pflegefall zu halten. Eine andere Möglichkeit ist ein betreutes Wohnen entweder allein oder auch mit anderen Patienten zusammen. Dies hebt das Wohlbefinden und fördert beziehungsweise hält die Gesundheit stabil, da auch die Psyche die physische Gesundheit beeinflusst.
Was ist mit den Angehörigen?
Ein Pflegefall kann in kürzester Zeit eintreten wie beispielsweise durch einen Unfall. Und es muss nicht immer der Hauptverdiener in der Familie sein. Trotzdem ist dies eine starke Belastung. Vor allem finanziell, da meistens im Haus Umbauten vorgenommen werden müssen (Treppenlifte, Rollstühle, spezielle Möbel,…). Durch die vorsorgliche Versicherung wird eine bessere Versorgung gewährleistet. So ist teilweise möglich zum Beispiel ein Haushaltshilfe oder auch Pflegekraft für mehrere Stunden in der Woche zu finanzieren. Dadurch wird die gesamte Familie entlastet und der Patient hat weniger das Gefühl eine Last für die anderen zu sein.
Die Versicherung und ihre Möglichkeiten
Eine solche Versicherung ist in der Regel an eine Lebensversicherung gekoppelt. Dies hat den Vorteil, dass die gezahlten Beiträge angespart werden. Nach Ende der Vertragslaufzeit und der Pflegefall nicht eingetreten ist, hat der Kunde je nach Höhe der abgeschlossenen Versicherungssumme eine Ersparnis für seinen Lebensabend.
Alternativ ist auch eine alleinige Pflegeversicherung möglich. Sie ist zwar wesentlich günstiger als die Kombination mit einer Lebensversicherung, aber wie schon erwähnt sind die Beiträge dann weg und bringen keine Verzinsung. Wichtig ist jedoch einen Pflegeversicherungs-Vergleich durchzuführen, um so Informationen zu sammeln.
Weitere wichtige Hinweise und Informationen erhalten Sie unter www.pflege-test.de.
Web-Tipp: Vergleich von Pflegeversicherungen