Autor: ihronlineberater

Altersvorsorge ist ein wichtiges Thema der heutigen Zeit, denn gerade junge Leute müssen sich zusätzlich zur gesetzlichen Rente um eine private Finanzvorsorge für das Alter kümmern. Dabei wird oftmals nicht beachtet, dass jeder auch ein Recht auf eine Absicherung durch den Arbeitgeber hat. Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiger Baustein der diversen Vorsorgeleistungen. Welche Vorteile hat die betriebliche Altersvorsorge? Der Abschluss und die Abwicklung der Altersvorsorge werden vom Arbeitgeber übernommen, dann direkt vom Bruttogehalt des Arbeitnehmers abgezogen und eingezahlt. Dabei ist der Vorteil, dass es den Lohn- oder Gehaltsempfänger nicht merklich finanziell beeinflusst und dass in der Regel die Sparausgaben…

Read More

Zusätzlich zur gesetzlichen Altersrente sollte eine private Altersvorsorge nicht außer Acht gelassen werden. Bedingt durch weitere Kürzungen, steigende Preise und die Inflationsrate, ist es möglich, dass die gesetzliche Altersrente zur Finanzierung des Lebensunterhalts bei Weitem nicht mehr ausreicht. Dies gilt auch für viele Arbeitnehmer, die ihr ganzes Leben gearbeitet haben und die vollen Beiträge entrichtet wurden. Ohne private Altersvorsorge müssen daher viele Rentner jetzt schon Unterstützung vom Staat beantragen. Die Palette an Vorsorgeprodukten ist mittlerweile sehr umfangreich Um dies zu vermeiden, bieten viele Institutionen unterschiedliche Möglichkeiten für die private Altersvorsorge an. Neben Lebensversicherungen werden von Versicherungsgesellschaften und Geldinstituten unterschiedlichste Sparprodukte…

Read More

Die Unruhe an den Finanzmärkten sorgt für Nachdenklichkeit und die Einsicht, dass überhöhte Renditeversprechen mit herben Verlusten enden können. Doch es gibt zu jeder Zeit sichere Geldanlagen. Sie sind allerdings immer langfristig konzipiert und sollten mit Bedacht gekauft werden. Eigenheim und Großstadtimmobilie Immobilien sind die klassische Wertanlage, ein selbst genutztes Eigenheim ist deshalb uneingeschränkt zu empfehlen. Schwieriger wird es bei Immobilien, die als Renditeobjekt gedacht sind. Hier sind nur solche in oder im Einzugsbereich einer Metropole interessant. Nur für sie wird dauerhaft ein lohnender Mietzins gezahlt. Gleichzeitig ist jedoch davon abzuraten, Großstadtimmobilien während einer überhitzen Marksituation zu kaufen. Bei einem…

Read More

Nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben beginnt mit der Rente ein neuer Lebensabschnitt. Für viele ist dieser verbunden mit Freiheit, der Konzentration auf Hobby und Leidenschaften, vielleicht auch mit Reisen oder vermehrtem sozialen Engagement. Immer häufiger aber sind die Gedanken an das Alter zudem mit Sorgen verknüpft. Miete, Strom und Lebensmittel müssen weiter bezahlt werden – die Höhe der Rente aber kann mit dem durch eine Arbeitsleistung erzielten Einkommen nicht mithalten. Um einer Altersarmut rechtzeitig entgegenzuwirken, ist die frühzeitige Beschäftigung mit der Thematik der Rentenvorsorge unerlässlich geworden. Verschiedene Säulen der Altersvorsorge Die Absicherung im Alter besteht im Wesentlichen aus drei…

Read More

Vermögenswirksame Leistungen können entscheidend dazu beitragen, dass sich auch Arbeitnehmer mit einem relativ geringen Einkommen ein größeres Vermögen aufbauen können. Obwohl der Gesetzgeber diese Möglichkeit ganz bewusst geschafften hat, muss dennoch festgestellt werden, dass es in der Bundesrepublik Deutschland keinen Rechtsanspruch auf die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen gibt. Es handelt sich dabei lediglich um eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers, die entweder tarifvertraglich oder arbeitsrechtlich geregelt werden kann. Die vermögenswirksamen Leistungen werden grundsätzlich nicht ausgezahlt, sondern immer auf einen eigens dafür eingerichteten Sparvertrag überwiesen. Sobald der Arbeitnehmer einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, muss er dem Arbeitgeber eine Kopie davon zukommen lassen.…

Read More

Das Festgeld eignet sich vor allem für Personen, die viel Wert auf Sicherheit legen und dabei gleichzeitig eine hohe Rendite erzielen wollen. Gerade im Zuge der aktuellen Finanzkrise hat das Festgeld in den letzten Jahren eine ständig wachsende Beliebtheit erlangt. Es ist in erster Linie dadurch gekennzeichnet, dass ein bestimmter Geldbetrag über einen genau vereinbarten Zeitraum fest angelegt wird und dass der Kunde dann während der gesamten Laufzeit keinen Zugriff auf die Festgeldanlage hat. In dieser Zeit hat die Bank die Möglichkeit, mit dem Geld zu arbeiten und kann dem Kunden dadurch eine höhere Rendite garantieren, als dies bei einem…

Read More

Bei den Bundesschatzbriefen handelt es sich um fest verzinsliche Wertpapiere des Bundes. Im Gegensatz zu viele anderen Wertpapieren werden sie jedoch nicht in den offiziellen Wertpapierhandel an der Börse gegeben und stellen deshalb auch eine relativ sichere Geldanlage dar. Sie können entscheidend dazu beitragen, dass sich private Anleger ein kleines Vermögen aufbauen und damit auch eine solide Grundlage für ihre spätere Altersversorge schaffen. Die Bundesschatzbriefe sind in zwei unterschieden Varianten erhältlich. Beim Typ A handelt es sich um Wertpapiere mit einer Laufzeit von maximal 6 Jahren. Diese Wertpapiere sind vor allem dadurch gekennzeichnet, dass die Zinsen am Endes eines jeden…

Read More

Durch die verschiedenen Versicherungsarten, die es auf dem Markt gibt, verlieren die meisten Menschen den Überblick, welche Versicherungen wirklich notwendig und welche überflüssig sind. Alle Versicherungen sind nicht ratsam, aber einige Versicherungen, sollte ein jeder schon sein eigen nennen, um sich vor Zahlungen durch Schäden abzusichern. Diese Versicherungen sind wirklich notwendig: eine private Haftpflichtversicherung und eine Krankenversicherung. Die Krankenversicherung besteht bei den meisten Menschen automatisch, da diese durch das Angestelltenverhältnis zustande kommt. Anders sieht es bei Selbstständigen aus. Diese müssen unbedingt eine Krankenversicherung abschließen, damit im Krankheitsfall die Kosten der Behandlung oder auch ein Krankenhausaufhalt finanziell abgesichert sind, hierbei empfiehlt…

Read More

Eine private Altersvorsorge ist auch für Selbständige wichtig, insbesondere wenn sie nicht in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, In diesem Fall haben sie im Rentenalter nämlich lediglich Anspruch auf die sogenannte Grundsicherung, die gerade so für die Deckung der Kosten des Lebensunterhalts ausreicht. Daher ist es wichtig, sich möglichst frühzeitig um eine private Vorsorge zu bemühen und fürs Alter zu sparen. Wer eine staatliche Förderung erhalten möchte, kann als Selbständiger lediglich eine sogenannte Basisrente abschließen, die auch unter der Bezeichnung Rürup-Rente bekannt ist. Hierbei profitiert der Versicherte von der steuerlichen Absetzbarkeit der Beiträge und wird somit in der Ansparphase gefördert. Allerdings…

Read More