Eine Direktversicherung ist eine staatlich geförderte Art der Altersvorsorge, die der Arbeitgeber auf das Leben des Arbeitnehmers als versicherte und leistungsberechtigte Person abschließt. Als Direktversicherungen kommt dabei eine Kapitallebensversicherung, Rentenversicherung oder eine fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung infrage. Jeder Arbeitnehmer hat einen Rechtsanspruch auf Abschluss einer Direktversicherung durch den Arbeitgeber. Eine solche Direktversicherung kann die spätere Situation im Alter spürbar verbessern. Die Beiträge der Direktversicherung werden vom Bruttogehalt des Arbeitnehmers einbehalten und fließen direkt in die Direktversicherung. Daher fallen für die Beiträge keine Steuern und Sozialabgaben an, wenn maximal 4% der jährlichen Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung eingezahlt werden. Dadurch spart man…
Autor: ihronlineberater
Viele Fragen sich, ob sich eine Lebensversicherung überhaupt noch lohnt. Schließlich hört man zurzeit häufig von sinkender Rendite der Lebensversicherung. Obwohl die Renditen gesunken sind gegenüber den letzten Jahren, kann man grundsätzlich kaum sicherer einen Betrag für das Alter ansparen, als mit einer Kapitallebensversicherung. Vor allem für Familien bietet eine Lebensversicherung zudem eine gute Absicherung der Hinterbliebenen. Kapitallebensversicherung oder Risikolebensversicherung Bei den meisten Risikolebensversicherungen ist keinerlei Ansparung vorgesehen. Das eingezahlte Geld ist mit Ablauf der Laufzeit verloren. Möchte man jedoch mit wenig finanziellem Einsatz seine Familie mit einer hohen Summe absichern, ist die Risikolebensversicherung eine Lösung. Um gleichzeitig für das…
Mit der Planung der privaten Altersvorsorge sollte möglichst früh begonnen werden um im Alter keine finanziellen Einbußen hinnehmen zu müssen. Das Angebot hierzu ist vielseitig und es gilt sorgsam zu prüfen welches individuell auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Man tut sicher gut daran, zuerst einmal mit der Versicherung seines Vertrauens Kontakt aufzunehmen und sich ausführlich beraten zu lassen. Schließlich muss die private Altersvorsorge auch in jungen Jahren finanzierbar sein. Äußerst sinnvoll ist gerade im jungen Alter der Abschluss eines Bausparvertrages. Das hier angesparte Kapital kann nach Ablauf zur Finanzierung einer Wohnung oder eines Hauses verwendet werden. Immobilien verlieren nicht…
Gute Zinsen für die kurz- und mittelfristige Geldanlage zu bekommen ist gar nicht so schwer. Seit der Entstehung der ersten Discount-Broker in den 90er-Jahren ist die Bankenlandschaft ständig in Bewegung. Nach der Geldanlage in Wertpapiere konnten die Kunden zunehmend auch bessere Zinsen bei den neuen, pfiffigen Anbietern bekommen. Wer sich also die Frage stellt, wo er noch gute Zinsen bekommt, der wird hier fündig: Autobanken und Konzerne drängen in das Bankgeschäft Obwohl beispielsweise die Autobank des größten deutschen Automobilherstellers schon seit mehr als 50 Jahren Autokredite vergibt ist diese Bank sehr spät auf die Idee gekommen, sich mit Tages- und…
Die Güter des täglichen Gebrauchs sind so teuer wie noch nie. Gerade im Lebensmittelbereich, bei Kraftstoffen oder die Preise für öffentliche Verkehrsmittel steigen unverhältnismäßig an. Auch die Energielieferanten wissen, dass die Bürger auf wichtige Dinge im Leben einfach nicht verzichten können. Trotz aller Preissteigerungen ist Geld sparen im Alltag möglich. Wer sich vor dem Einkauf Gedanken über den Bedarf macht und sich die Produkte notiert, kann schon hier sehr viel Geld sparen. Das studieren der Prospekte verschiedener Discounter oder Lebensmittelläden vor dem Einkauf führt zu weiteren Einsparungen. Kann der Einkauf dann auch noch ohne den Gebrauch des Fahrzeugs oder Bus…
Spätestens seit der subprime Krise auf dem amerikanischen Markt beginnend im Jahr 2008 fragen sich viele Bankkunden, welche Bank sicher ist und welche nicht. Auch wenn die Antwort darauf nicht mehr so einfach zu geben ist, wie noch vor einigen Jahren, so ergeben sich aus den rechtlich verbindlichen Absicherungen und der unterschiedlichen Eigentümerstruktur der Banken schon erste Hinweise darauf, welche Bank sicher ist. Da die Konjunkturforscher sich uneinig sind, was die Verwerfungen in Griechenland und Spanien bewirken. Gibt es die fünfte Weltwirtschaftskrise 2012 oder geht der Aufschwung weiter. Dabei lautet die entscheidende Frage nicht mehr, welche Bank ist sicher, sondern…
Die billigste Kfz-Versicherung finden beginnt im Kopf des Fahrzeughalters! Viele Menschen schenken den vielen Anzeigen und Bannerwerbungen sowie auch den Kfz-Versicherungsvergleichen im Internet viel zu wenig Beachtung. Denn die wenigsten wissen, dass es für die Versicherungsgesellschaft keine Pflicht gibt, bisherige Verträge auf neue und damit günstigere Konditionen umzustellen. Deshalb sollte der Fahrzeughalter folgendes beachten: Bis zum 30. November kann man die alte Versicherung kündigen Bei dem Kündigungs- bzw. Änderungstermin für die Kfz Versicherung zählt nicht etwa wie bei einem Zeitungsabonnement der jeweilige Abschlusstag, sondern ein sogenanntes Versicherungsjahr. Zum ersten Januar werden jedes Jahr auch verschiedene Typ- und Regionalklassen neu bewertet…
Kurzfristig Geld anlegen ist gar nicht so schwierig, wie manche denken. Wer ein paar Grundregeln beherzigt und die Augen offen hält, der kann jede Menge mehr Zinsen für beim gleichen Geldanlagebetrag erlösen. Am besten ist es, den Zinsvergleich nicht im Internet, sondern in seiner Bankfiliale zu starten. Nicht um sich dort ein leicht erhöhtes Bonus-Sparbuch (oder wie die Produkte alle heißen) verkaufen zu lassen, sondern um sich richtig und nachhaltig erschrecken zu lassen. Dort wird man entweder mit ernsthafter Miene ein Preisverzeichnis bekommen oder einen Hinweis auf die 0,5 bis vielleicht gerade einmal 1 % erhalten, die das Sparbuch an Zinsen…