Facebook Twitter Instagram
    Ihr Onlineberater
    • HOME
    • ALTERSVORSORGE
    • BUSINESS
    • GELDANLAGE
    • IMMOBILIEN
    • VERSICHERUNGEN
    • KREDITE
    • SPAREN
    • ANDERES
    Ihr Onlineberater
    Home»Alle Artikel»Anderes»Bitcoin – eine neuartige digitale Währung
    Anderes

    Bitcoin – eine neuartige digitale Währung

    redaktionBy redaktionDezember 12, 2015Updated:Juli 26, 2017Keine Kommentare5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Wenn die Medien heute über digitale Währung sprechen, meinen sie fast immer die Bitcoins. Was sich vor einigen Jahren aus einem Trend entwickelte, ist heute ein eigener Mikrokosmos in der Wirtschaft mit eigenen Gegenwerten. Vor allem die Spekulation mit dem Wert der virtuellen Währung führt dazu, dass man in der heutigen Zeit schon mit einem Bitcoin einen faktischen Gegenwert von mehreren Hundert Euro haben kann. Dabei ist die Technik hinter der Börse der wirklich interessante Punkt.

    Die Technik hinter Bitcoins

    Um die Währung Bitcoin zu verstehen, muss man sich erst einmal mit den Grundlagen der Technik beschäftigen. Es handelt sich dabei vor allem um den Austausch von virtuellen Daten, die in Form von Währungen zu den Nutzern kommen. So hat zum Beispiel Nutzer A einen Client mit einer eindeutigen und verschlüsselten ID und Nutzer B hat ebenfalls einen solchen Key. Die Verschlüsselung ist hier ein wichtiger Faktor, denn die Coins werden ausschließlich über das Internet gehandelt. Kommt es nun zu einem Austausch, etwa einer Bezahlung durch die digitale Währung, werden die entsprechenden Schlüssel ausgetauscht. Das hat gleich mehrere Vorteile für die Nutzer: Die Einführung in das Programm ist relativ einfach und auch die anderen Nutzer sind durch umfangreiche Angebote einfach zu finden. In den letzten Jahren gibt es zudem eine gestiegene Akzeptanz. Es ist möglich, die unterschiedlichen Leistungen der Bitcoins ganz anonym in Anspruch zu nehmen. Für einen Großteil der möglichen Aktionen ist es nicht notwendig, eine echte Signatur zu hinterlassen.

    Trotz dieser Anonymität gibt es inzwischen verschiedene Möglichkeiten und Absicherungen, damit das Netzwerk gegen illegale Nutzung und vor allem gegen Betrug geschützt wird. An den unterschiedlichen Optionen im Bereich der Sicherheit wird auch heute noch entwickelt. Es gibt zum Beispiel immer wieder Updates im Bereich der Sicherheit, die den allgemeinen Umgang einfach machen sollen und so die Grundlagen für den Handel schaffen. Der Austausch ist also relativ einfach – aber wie sieht es mit dem Handel durch und mit den virtuellen Coins aus?

    Der Handel mit der Hilfe der digitalen Währung

    Die Coins sind in der Regel an eine feste Währung gebunden. So lassen sich zum Beispiel die Tauschkurse erklären, die auch in der heutigen Zeit immer wieder durch die Medien verbreitet werden. Hier merkt man aber auch, dass viele Journalisten sich nicht mit den Grundlagen der Währung beschäftigt haben. Es ist nämlich so, dass die digitale Währung an ganz unterschiedlichen Orten im Internet gehandelt wird. Es lässt sich nie ein pauschaler Wechselkurs festlegen – dieser kann, je nach ausgewählter Börse, stark schwanken. Auch sonst ist der Kurs nicht als fest zu betrachten. Im Laufe einer Woche kann sich der Gegenwert in anderen Währungen schon einmal drastisch ändern – Bitcoin verfügt hier über ein ausgefeiltes System von Angebot und Nachfrage.

    Interessant wird es, wenn man die eigenen Coins für Dienstleistungen oder Produkte einsetzen möchte. Hier beginnt die vermeintliche Anonymität zu einem Problem zu werden – immerhin sind die Handelspartner in den meisten Fällen nicht zu identifizieren. Bei einem Handel ist es daher wichtig, auf das Bewertungssystem zu achten. Die Verwalter hinter der Währung haben dafür ein eigenes System entwickelt, die Shops und Benutzer beurteilen. Entsprechend dessen kann man sich bei einem Kauf einen guten Partner suchen, der über eine gewisse Reputation verfügt. Eine wirkliche Sicherheit gibt es aber bisher nicht. Genau das führt auch zu den Problemen und Unsicherheiten, die mit dieser Form der Bezahlung im Internet bisher noch verbunden sind. Mehr zum Thema Bitcoin und anderen digitalen Währungen unter www.digitale-waehrungen.de.

    Sicherheiten und Unsicherheiten rund um die Coins

    Da es sich hierbei um einen Handel dreht, der ausschließlich von einer direkten Verbindung zwischen verschiedenen Nutzern arbeitet, ist der Client in der Regel sehr anfällig für Schadprobleme und Scamming. Wer sich vor Betrug schützen möchte, sollte sich daher nicht alleine auf die unterschiedlichen Absicherungen seitens von Bitcoin verlassen, sondern auch sonst die Einführung in die Sicherheit am Computer abgeschlossen haben. Programme zum Schutz vor Malware und Trojanern sind wichtig, wenn man wirklich sicher mit Bitcoins arbeiten möchte. Ein Trojaner könnte nämlich sogar die privaten Schlüssel übermitteln, was am Ende zu einer unberechtigten Überweisung von Coins führen könnte. Mit dem gängigen Schutz für den PC und den Vorkehrungen durch den Client selbst ist man aber in der Regel gut geschützt.

    Das wohl größte Risiko beim Handel ist noch immer mit dem direkten Austausch von Coins und Waren oder Leistungen verbunden. Der Käufer trägt hier nämlich in der Regel das volle Risiko – eine Überweisung der Coins kann nicht rückgängig gemacht werden. Auch Gebühren sollten bei einem Kauf mit der virtuellen Währung beachtet werden, da diese sich entsprechend der Anbieter stark unterscheiden können.

    Bitcoin ist noch ein relativ neues System. Es hat Kinderkrankheiten und ist nicht in allen Bereichen ausgereift. Allerdings ist es ein interessantes Beispiel für eigene Systeme im Internet, die sogar von der Wirtschaft nicht beeinflussbar sind. Das ist besonders für internetaffine Nutzer ein guter Grund, auf die virtuelle Währung zu setzen.

    Interessante Beiträge zum Thema Geldsystemkrise lesen Sie auf endzeitnews.npage.at.

    Bild: bigstockphoto.com / AAW

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Ein Auto mit Motorschaden verkaufen kann profitabel sein

    April 27, 2022

    REIT – Betongold mit verteiltem Risiko

    Mai 23, 2021

    Jetzt noch auf Bitcoin setzen: So können Sie Bitcoins kaufen

    April 25, 2021

    Comments are closed.

    Neueste Artikel

    Die Grundschuldabtretung

    Oktober 2, 2022

    Die Mezzanine-Finanzierung erklärt

    Juli 10, 2022

    Externes Lohnbüro beauftragen: das sollten Sie wissen

    Mai 30, 2022

    Ein Auto mit Motorschaden verkaufen kann profitabel sein

    April 27, 2022
    Schon gelesen?

    Bundesschatzbriefe

    Februar 1, 2012
    Tipps Geldanlage

    Denkmalschutzimmobilien als Kapitalanlage

    Juni 10, 2014

    Top-Geldanlagen nach der weltweiten Finanzkrise

    März 29, 2014

    Eine Geldanlage in Norwegen eröffnet Chancen außerhalb der Eurozone

    Oktober 18, 2013

    Lottogewinn anlegen: Mit der richtigen Anlagestrategie lebenslang profitieren

    Oktober 11, 2013

    Geldanlagemöglichkeiten im Überblick

    Oktober 7, 2013

    Geldanlage Eigentumswohnung: Lohnend in Immobilien investieren

    Oktober 1, 2013

    Sicher und rentabel? Die Geldanlage Schiffscontainer

    September 27, 2013

    Generali Geldanlage: einfach und praktikabel

    September 20, 2013

    Ethische Geldanlage – Investment mit gutem Gewissen

    September 13, 2013

    Boom trotz Niedrigzinsen: Geldanlage Bausparvertrag

    September 6, 2013

    Geld anlegen ohne Risiko

    August 25, 2013

    Lukrative Geldanlagen – wo vermehrt sich mein Geld am meisten?

    August 23, 2013

    Sichere Geldanlage mit hohen Zinsen

    August 19, 2013

    5000 Euro anlegen: nützliche Tipps

    August 9, 2013

    Zukunftsorientiert 10000 Euro anlegen

    August 6, 2013

    Im Trend: ökologische Geldanlage

    Juli 19, 2013

    Systematische Kapitalbildung: monatliche Geldanlage

    Juli 5, 2013

    Online Aktiendepot: Macht der Wechsel für Anleger Sinn?

    Juni 28, 2013

    Geldanlage Sachwerte: ein Überblick

    Juni 24, 2013

    Auf der sicheren Seite: eine festverzinsliche Geldanlage

    Juni 14, 2013

    Eurokrise – das eigene Geld möglichst sicher anlegen

    Juni 3, 2013

    Günstig Geld anlegen: Tipps für Tages- und Festgeld

    Mai 28, 2013

    Wo kann man am besten kurzfristig Geld anlegen?

    Mai 27, 2013

    Mündelsichere Geldanlage – was ist zu beachten?

    Mai 17, 2013

    Welche Geldanlagen für Kinder?

    Mai 6, 2013

    Wie funktioniert der Sparbrief als Geldanlage?

    Mai 6, 2013

    Sicher und rentabel Festgeld anlegen

    April 26, 2013

    Grüne Geldanlagen – eine saubere Alternative

    April 22, 2013

    Die beste Kapitalanlage finden

    April 12, 2013

    Geld anlegen für das Kind: Was lohnt sich?

    April 12, 2013

    Seriöse Geldanlage im Ausland

    März 22, 2013

    Geld anlegen – sicher und effizient

    März 15, 2013

    Die beste sichere Geldanlage

    März 8, 2013

    Ein umfassender Vergleich der Kapitalanlagen hilft bei der Auswahl

    März 8, 2013

    Kleines Geld anlegen – das ist möglich

    Februar 22, 2013

    Welche Form der Geldanlage ist die Beste?

    Februar 15, 2013

    Kapitalerhalt vor Rendite – Geld anlegen im Ausland

    Februar 11, 2013

    Wann lohnt sich eine Investition in Edelmetalle?

    Februar 4, 2013

    In Zeiten niedriger Zinsen: Geld kurzfristig anlegen

    Februar 1, 2013

    Geldanlage für Kinder

    Januar 28, 2013

    Attraktive Geldanlagen – sicher und rentabel

    Januar 25, 2013

    Rentabel Geld anlegen in Fonds

    Januar 18, 2013

    Geldanlage in Schweizer Franken – noch sinnvoll?

    Januar 11, 2013

    Geld fest anlegen – was ist sinnvoll?

    Dezember 21, 2012

    Geldanlage natürlich – aber sicher

    Dezember 1, 2012

    Alternativen für die sichere und rentable Geldanlage

    November 25, 2012

    Geld gewinnbringend anlegen

    November 9, 2012

    Rentenvorsorge – Absicherung im Alter

    Februar 2, 2012

    Festgeldanlage

    Februar 1, 2012

    Bundesschatzbriefe

    Februar 1, 2012

    Wo bekomme ich noch gute Zinsen?

    November 2, 2011

    Kurzfristig Geld anlegen

    November 2, 2011
    Allgemeine Tipps

    Ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?

    November 24, 2019

    Spezifische Anforderungen an Software für Vereinsbuchführung

    August 22, 2019

    Lohnt sich eine Brillenzusatzversicherung?

    August 15, 2018

    KFZ-Versicherungsvergleich zeigt große Sparpotenziale: Der Autoversicherungscheck

    Mai 23, 2015

    Der richtige Umgang mit Finanzen: Monatsbudget einteilen, Geld anlegen, richtig finanzieren

    Mai 14, 2015

    Die Vorteile von Online-Ratenkreditrechnern

    Mai 26, 2014

    Reisefinanzierung über einen Urlaubskredit

    Juni 19, 2013

    Ab 55 noch in die gesetzliche Krankenkasse wechseln

    März 12, 2013

    Einnahmen und Ausgaben im Griff – so gelingt die Haushaltsbuchführung

    Februar 21, 2013

    Altersvorsorgeaufwendungen

    Januar 18, 2013

    Günstige Rentenversicherung für Selbständige

    Januar 14, 2013

    Zusatzrentenversicherung

    Januar 11, 2013

    KFZ-Versicherung für Fahranfänger

    April 23, 2012

    Geld sparen im Alltag

    November 2, 2011

    Die billigste Kfz-Versicherung finden

    November 2, 2011

    Impressum | Datenschutz | Rechtliches

    Weitere Fragen zu Vermögensaufbau & Co beantwortet Geldfrage.org.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.