Facebook Twitter Instagram
    Ihr Onlineberater
    • HOME
    • ALTERSVORSORGE
    • BUSINESS
    • GELDANLAGE
    • IMMOBILIEN
    • VERSICHERUNGEN
    • KREDITE
    • SPAREN
    • ANDERES
    Ihr Onlineberater
    Home»Alle Artikel»Geldanlage»Investments in Aktien und Fonds weiterhin sehr beliebt
    Geldanlage

    Investments in Aktien und Fonds weiterhin sehr beliebt

    redaktionBy redaktionMärz 22, 2018Updated:März 17, 2019Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Aktien und darauf aufbauende Fonds stehen bei Investoren derzeit hoch im Kurs. Kein Wunder, liegen doch die Zinsen auf einem historisch niedrigen Niveau. Dazu läuft die Konjunktur weltweit hervorragend und die Auftragsbücher der Unternehmen sind gut gefüllt, was Produktion, Absatz und Unternehmensgewinne sprudeln lässt. Auch wenn sich in den USA und in Europa so langsam ein Ende der Niedrigzinspolitik andeutet – konstitutionelle und private Investoren decken sich weiter in großem Stil mit Aktien ein.

    Insbesondere Privatanlegern wird es heutzutage sehr viel leichter gemacht, ihr Vermögen gewinnbringend in Wertpapieren anzulegen. Dank Onlineplattformen wie Weiss Finance können sie Aktien und Fonds, aber auch Anleihen, Devisen oder Rohstoffwerte mit wenigen Klicks kaufen und verkaufen. Durch das quasi überall verfügbare Internet können sie dies sogar in Echtzeit tun, und damit auf aktuelle wirtschaftliche oder politische Entwicklungen reagieren. Dank dieser Onlinedienstleister hat nun jeder Anleger die Chance, wie ein Börsenprofi zu handeln.

    Angesichts des Booms an den Börsen wird es jedoch immer schwieriger, interessante Aktien mit überdurchschnittlichem Kurspotential aufzutun. Wer hier über ein gewisses Know-how verfügt und sein Wissen über die aktuelle Nachrichtenlage stets auf dem neuesten Stand hält, kann mit einer fundierten Analyse beim Aktienkauf gewiss noch lohnende Schnäppchen machen. Doch für all die Anleger, die sich das nicht zutrauen oder die keine Zeit für eine fundierte Marktanalyse aufwenden können oder wollen, geht es natürlich auch anders. Sogar Neueinsteiger können ihr Kapital ohne große Fachkenntnisse gewinnbringend in Aktienfonds investieren. Da die Investitionssumme meist in einem breiten Sortiment unterschiedlicher Firmen angelegt wird, wird das Verlustrisiko sehr weit gestreut, was insbesondere für risikoaverse Anleger von Vorteil ist.

    Anleger haben bei Fonds eine schier unübersichtliche Auswahl. Sie können nach Ländern, Branchen, Unternehmensgrößen und vielem mehr wählen. Allein die Suche nach einem passenden Fonds kann sich deshalb sehr zeitaufwändig gestalten; besonders, wenn man nicht auf die von Beratern vorgestellten Standard-Produkte zurückgreifen will. Neben den Chancen und Risiken der einzelnen Fonds sollten Investoren jedoch genau auf die Gebührenstruktur der einzelnen Fonds schauen. Hier gibt es teilweise erhebliche Unterschiede zwischen inhaltlich gar nicht so unterschiedlichen Fonds. Ein wenig Recherche ist deshalb auf jeden Fall angebracht. Allerdings helfen auch hier die Onlinebroker, da die Fonds dort sehr detailliert und mit sämtlichen Preisinformationen vorgestellt werden.

    Auch wenn Experten in 2018 weiterhin auf Aktien setzen, gibt es insbesondere in Deutschland noch immer viele Anleger, die das Investment in die börsennotierten Werte scheuen. Es sind vor allem Angst und Ungewissheit, die die potentiellen Anleger davon abhalten, ihr Geld Aktien zu investieren. Ein Fehler, weisen diese Papiere doch im Vergleich zu anderen Vermögensanlagen langfristig die besten Verzinsungen des Kapitals auf. Trotzdem gehören die Deutschen im internationalen Vergleich zu den Schlusslichtern, wenn es um die Geldanlage in Unternehmenswerte geht. Dabei wirken sich angesichts der aktuellen Niedrigzinsphase Investments in Anleihen oder gar das Parken von Geld auf Spar- und Girokonten aufgrund der höheren Inflationsrate sogar schmälernd auf das Vermögen aus.

    Trotzdem sollten Anleger Anleihen nicht ganz aus ihrem Fokus verbannen, schließlich haben die Notenbanker von Fed und EZB bereits wiederholt deutlich gemacht, dass die Phase der historisch niedrigen Zinsen in naher Zukunft vorbei sein könnte. Sobald die Zinsen wieder steigen, werden Anleihen deutlich attraktiver gegenüber den hochpreisigen Aktien. In dem Fall lohnt es sich für Investoren durchaus, wieder auf die guten alten Schatzbriefe der Bundesbank oder vergleichbare Angebote aus anderen Industrienationen zurückzugreifen.

    Bild: Bigstockphoto.com / Muk Photo

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    REIT – Betongold mit verteiltem Risiko

    Mai 23, 2021

    Jetzt noch auf Bitcoin setzen: So können Sie Bitcoins kaufen

    April 25, 2021

    Guter Rat vom Roboter – Vermögensverwaltung mit Software

    November 17, 2020

    Comments are closed.

    Neueste Artikel

    Die Grundschuldabtretung

    Oktober 2, 2022

    Die Mezzanine-Finanzierung erklärt

    Juli 10, 2022

    Externes Lohnbüro beauftragen: das sollten Sie wissen

    Mai 30, 2022

    Ein Auto mit Motorschaden verkaufen kann profitabel sein

    April 27, 2022
    Schon gelesen?

    Lohnen sich Lebensversicherungen noch?

    November 2, 2011
    Tipps Geldanlage

    Denkmalschutzimmobilien als Kapitalanlage

    Juni 10, 2014

    Top-Geldanlagen nach der weltweiten Finanzkrise

    März 29, 2014

    Eine Geldanlage in Norwegen eröffnet Chancen außerhalb der Eurozone

    Oktober 18, 2013

    Lottogewinn anlegen: Mit der richtigen Anlagestrategie lebenslang profitieren

    Oktober 11, 2013

    Geldanlagemöglichkeiten im Überblick

    Oktober 7, 2013

    Geldanlage Eigentumswohnung: Lohnend in Immobilien investieren

    Oktober 1, 2013

    Sicher und rentabel? Die Geldanlage Schiffscontainer

    September 27, 2013

    Generali Geldanlage: einfach und praktikabel

    September 20, 2013

    Ethische Geldanlage – Investment mit gutem Gewissen

    September 13, 2013

    Boom trotz Niedrigzinsen: Geldanlage Bausparvertrag

    September 6, 2013

    Geld anlegen ohne Risiko

    August 25, 2013

    Lukrative Geldanlagen – wo vermehrt sich mein Geld am meisten?

    August 23, 2013

    Sichere Geldanlage mit hohen Zinsen

    August 19, 2013

    5000 Euro anlegen: nützliche Tipps

    August 9, 2013

    Zukunftsorientiert 10000 Euro anlegen

    August 6, 2013

    Im Trend: ökologische Geldanlage

    Juli 19, 2013

    Systematische Kapitalbildung: monatliche Geldanlage

    Juli 5, 2013

    Online Aktiendepot: Macht der Wechsel für Anleger Sinn?

    Juni 28, 2013

    Geldanlage Sachwerte: ein Überblick

    Juni 24, 2013

    Auf der sicheren Seite: eine festverzinsliche Geldanlage

    Juni 14, 2013

    Eurokrise – das eigene Geld möglichst sicher anlegen

    Juni 3, 2013

    Günstig Geld anlegen: Tipps für Tages- und Festgeld

    Mai 28, 2013

    Wo kann man am besten kurzfristig Geld anlegen?

    Mai 27, 2013

    Mündelsichere Geldanlage – was ist zu beachten?

    Mai 17, 2013

    Welche Geldanlagen für Kinder?

    Mai 6, 2013

    Wie funktioniert der Sparbrief als Geldanlage?

    Mai 6, 2013

    Sicher und rentabel Festgeld anlegen

    April 26, 2013

    Grüne Geldanlagen – eine saubere Alternative

    April 22, 2013

    Die beste Kapitalanlage finden

    April 12, 2013

    Geld anlegen für das Kind: Was lohnt sich?

    April 12, 2013

    Seriöse Geldanlage im Ausland

    März 22, 2013

    Geld anlegen – sicher und effizient

    März 15, 2013

    Die beste sichere Geldanlage

    März 8, 2013

    Ein umfassender Vergleich der Kapitalanlagen hilft bei der Auswahl

    März 8, 2013

    Kleines Geld anlegen – das ist möglich

    Februar 22, 2013

    Welche Form der Geldanlage ist die Beste?

    Februar 15, 2013

    Kapitalerhalt vor Rendite – Geld anlegen im Ausland

    Februar 11, 2013

    Wann lohnt sich eine Investition in Edelmetalle?

    Februar 4, 2013

    In Zeiten niedriger Zinsen: Geld kurzfristig anlegen

    Februar 1, 2013

    Geldanlage für Kinder

    Januar 28, 2013

    Attraktive Geldanlagen – sicher und rentabel

    Januar 25, 2013

    Rentabel Geld anlegen in Fonds

    Januar 18, 2013

    Geldanlage in Schweizer Franken – noch sinnvoll?

    Januar 11, 2013

    Geld fest anlegen – was ist sinnvoll?

    Dezember 21, 2012

    Geldanlage natürlich – aber sicher

    Dezember 1, 2012

    Alternativen für die sichere und rentable Geldanlage

    November 25, 2012

    Geld gewinnbringend anlegen

    November 9, 2012

    Rentenvorsorge – Absicherung im Alter

    Februar 2, 2012

    Festgeldanlage

    Februar 1, 2012

    Bundesschatzbriefe

    Februar 1, 2012

    Wo bekomme ich noch gute Zinsen?

    November 2, 2011

    Kurzfristig Geld anlegen

    November 2, 2011
    Allgemeine Tipps

    Ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?

    November 24, 2019

    Spezifische Anforderungen an Software für Vereinsbuchführung

    August 22, 2019

    Lohnt sich eine Brillenzusatzversicherung?

    August 15, 2018

    KFZ-Versicherungsvergleich zeigt große Sparpotenziale: Der Autoversicherungscheck

    Mai 23, 2015

    Der richtige Umgang mit Finanzen: Monatsbudget einteilen, Geld anlegen, richtig finanzieren

    Mai 14, 2015

    Die Vorteile von Online-Ratenkreditrechnern

    Mai 26, 2014

    Reisefinanzierung über einen Urlaubskredit

    Juni 19, 2013

    Ab 55 noch in die gesetzliche Krankenkasse wechseln

    März 12, 2013

    Einnahmen und Ausgaben im Griff – so gelingt die Haushaltsbuchführung

    Februar 21, 2013

    Altersvorsorgeaufwendungen

    Januar 18, 2013

    Günstige Rentenversicherung für Selbständige

    Januar 14, 2013

    Zusatzrentenversicherung

    Januar 11, 2013

    KFZ-Versicherung für Fahranfänger

    April 23, 2012

    Geld sparen im Alltag

    November 2, 2011

    Die billigste Kfz-Versicherung finden

    November 2, 2011

    Impressum | Datenschutz | Rechtliches

    Weitere Fragen zu Vermögensaufbau & Co beantwortet Geldfrage.org.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.