Der deutsche Staatsbürger ist verunsichert! Nicht nur niedrige Zinsen auf Sparkonten, sondern auch die Eurokrise veranlasst einen großen Teil der Bevölkerung dazu – ihr Geld lieber auf Girokonten und Tagesgeldkonten zu belassen, anstatt es in durchaus lukrative Alternativen zu investieren. Das eigene Kapital kann auch in diesen Zeiten möglichst sicher und vor allen Dingen gewinnbringend angelegt werden. Das Geld sicher anlegen Frei nach dem Motto: „Wenn ich nichts tue, tue ich nichts falsches“ – stehen ca. 700 Milliarden Euro auf Giro – und Tagesgeldkonten und zusätzlich 500 Milliarden Euro auf Sparkonten und dies zu Zinsen, welche nicht einmal im Ansatz…
Autor: ihronlineberater
Günstig Geld anlegen ist kein Glücksspiel, sondern erfordert mittlerweile genaue Kenntnisse über den Markt und seine Angebote. Diese sind zwar reichlich vorhanden, können aber in Bezug auf Zinsen und weitere Konditionen nicht immer überzeugen. Zu den beliebtesten Anlagemethoden gehören nach wie vor Tagesgeld und Festgeld. Um hier möglichst günstig Geld anlegen zu können, sollen nachfolgend ein paar hilfreiche Tipps gegeben werden. Zinsen und Rendite bei Fest- und Tagesgeld Bei Tages- und Festgeld sollten immer zwei Werte genau beachtet werden: Zinssatz und Rendite. Beide bilden wichtige Vergleichsmerkmale. Der Zinssatz ist die eigentliche Vergütung, welche die Bank für das Überlassen von Kapital…
Spätestens nach der großen Finanzkrise sind viele Menschen skeptisch geworden, was sicher geglaubte Geldanlagen anging. Klassische Wege wie ein herkömmliches Sparkonto bringen kaum mehr Zinsen und lohnen sich als Geldanlage nicht mehr. Um kurzfristig Geld anzulegen, könnte ein Tagesgeldkonto eine gute Alternative sein. Auch Aktiengeschäfte können sich lohnen – allerdings sollte man hierbei ein wenig mehr Zeit investieren, um sich einen Überblick über die Börse zu verschaffen. Denn ohne fundiertes Wissen ist das Investieren in Aktien sehr riskant. Ein Tagesgeldkonto eröffnen Ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, ist denkbar einfach. Über das Internet lassen sich viele Anbieter dieser Konten finden. Hier können…
Kapitalvermögen, das von einem Vormund für sein Mündel verwaltet wird, ist mündelsicher verzinslich anzulegen, sofern es nicht für den Lebensunterhalt des Mündels benötigt wird. Die entsprechenden Anlagevorschriften für Mündelgeld finden sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1805 ff. BGB). Der Gesetzgeber hat sich bei den Vorgaben zur Vermögensanlage vor allem von dem Gedanken der Sicherheit und des Werterhalts leiten lassen. Mündelsicherheit – Anwendungsbereich Die Vorschriften zur mündelsicheren Geldanlage sind dabei nicht nur bei Vormundschaftsverhältnissen anzuwenden, sie gelten auch für Betreuer und Pfleger. Darüber hinaus ist die Mündelsicherheit auch bei Verwahrgeldern, ehrenamtlich verwalteten Mitteln, in bestimmten Fällen bei Stiftungsvermögen und einer Reihe…
Eine Geldanlage soll hohe Erträge abwerfen. Was im Vordergrund steht, sind sichere Anlegemöglichkeiten, denn aus der Vergangenheit ist bekannt, wie schnell angelegtes Geld der Wirtschaftskrise zum Opfer fällt. Steueroasen Die Produkte sind vielfältig und ihre Angebote schmeichelhaft und verlockend. Wer hohe Abgaben an den Staat umgehen möchte, legt sein Geld in günstige Steuerländer an. Doch die Krisen haben eindeutig bewiesen, dass dort die Gelder nicht vollständig abgesichert sind. Letztlich büßten Anleger durch hohe Verluste mehr Geld ein, als wenn sie ihr Geld im Heimatland angelegt und versteuert hätten. Rückblickend ist dieses nicht mehr hilfreich, wer aber über ein gewisses Vermögen…
Holz ist ein vielseitiger Rohstoff, mit dem sich durchaus attraktive Erträge erzielen lassen. Während der Besitz und die Bewirtschaftung der Wälder früher überwiegend dem Adel oder anderen großen Grundbesitzern vorbehalten waren, können heute auch private Anleger auf vielfältige Weise von dem seit Jahrzehnten wachsenden Bedarf an Holz und der entsprechenden Preisentwicklung profitieren. Wachsendes Kapital Wer sich für die Geldanlage Wald entscheidet, lässt sein Kapital im wahrsten Sinne des Wortes wachsen. Denn in der Regel gilt, je älter und dicker die Bäume werden umso mehr Holz steht zur Verfügung und umso höher ist dessen Qualität. Ist der Holzpreise im Zuge zyklischer…
Immer mehr Menschen setzen sich mit der Inflation auseinander. Das politische Gerede von einem Euroausstieg verunsichert kleine wie große Anleger gleichermaßen. Die Politik bleibt der Antwort schuldig, wie sie die Verunsicherung der Menschen verstehen und welche Maßnahmen ergriffen, bzw. angeboten werden, die einer Inflation vorbeugen? Die Anleger wollen häufig nicht lange auf Antworten warten und wenden sich in ihrer Verunsicherung an das Fachpersonal der Branche. Beratung kommt vor der Entscheidung Wer sein Geld inflationssicher anlegen möchte, dem empfiehlt es sich, in Edelmetalle oder Immobilien zu investieren. Edelmetalle wie Gold, dessen Preis angestiegen ist, dient noch immer als eine sichere Investition,…
Kinder bleiben nicht immer Kinder, sie werden zu Erwachsenen und sollen mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter über eine gewisse finanzielle Sicherheit verfügen. Das gesparte Geld wird meist klassisch für den Führerschein, oder der ersten Wohnungseinrichtung verwendet, aber auch das Studium oder die Ausbildung muss finanziert werden. Fondgesellschaft, Versicherung, Bank oder Sparkasse Angebote gibt es viele, jedoch ist immer die Frage, welches Angebot den eigenen Vorstellungen entspricht. Viele dieser Angebote beinhalten Risiken, etwa dann, wenn das Kapital in Wertpapieren, mit denen an der Börse gehandelt wird, angelegt ist. Hier kann es unter Umständen zu hohen Verlusten kommen, selten sind diese Verluste…
Der Sparbrief ist, für die gesamte Laufzeit, mit einem Festzins versehen. Diese variieren zwischen den Banken und Sparkassen und es ist deshalb ratsam, im Vorfeld die angebotenen Sparbriefe der Banken und Sparkassen, miteinander zu vergleichen. Der Sparbrief ist eine feste Anlage, bei der eine bestimmte Summe für einen festgelegten Zeitraum angelegt wird. Dabei gilt die Formel: je länger der Zeitraum, desto höher der Zinsertrag. Wo lassen sich Angebote finden? Diverse Portale im Internet bieten sogenannte Anlagevergleiche oder Checks an. Dazu müssen ein paar Angaben gemacht werden, die wichtigste, wie viel Geld mal anlegen möchte. Dann ermittelt der Rechner die bestehenden…