Eine der sichersten Anlagen für Gelder sind immer noch die Immobilien. Diese sind in Deutschland wertstabil. Derzeit steigen die Preise in der Vermietung und auch beim Kauf des Eigentums weiter an, da die Nachfrage größer ist als das Angebot an Wohnungen und Häusern. Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware und daher ist der Kauf einer Immobilie anzuraten. Ob diese selbst genutzt oder vermietet wird, kann jederzeit neu entschieden werden. Wichtig ist natürlich, die Immobilie gewinnbringend zu vermieten, so dass Rücklagen für Reparaturen und Instandhaltung gebildet werden und dennoch Gewinn gemacht wird. Hier ist eine fundierte Kalkulation das A und O. Professionelle Unterstützung…
Autor: ihronlineberater
Die Lauferei vergangener Tage, in denen es nur möglich war, sein Geld gut über eine konkrete Bank anzulegen, sind glücklicherweise vorbei. Geld online anlegen ist die moderne und bequeme Alternative, die zudem noch eine Fülle von verschiedenen Optionen und Modellen bietet. Man kann sich als Anleger erst einmal in Ruhe die verschiedenen Anbieter ansehen, die zu erwartende Rendite vergleichen, um dann zu einer Entscheidung zu gelangen. Der Vorgang, sein Geld anzulegen, lässt sich ebenfalls gut online erledigen. Nicht einmal das Haus muss man verlassen, um sein Geld „auf Arbeit“ zu schicken! Eine große Vielfalt von Anbietern Kleinere oder größere Banken,…
In Zeiten der Krise und bei Ängsten vor Inflation sind Sachwerte wie eine Griechenland-Villa als Anlageobjekt gefragt. Sie bieten Schutz vor Geldentwertung und langfristigen Kapitalerhalt. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Sachwertanlagen. Klassisch: Immobilien und Edelmetalle Traditionell gehören Immobilien und Edelmetalle wie Gold und Silber zu den beliebtesten Sachwerten. Im langfristigen Vergleich haben diese Anlagen ihre Wertbeständigkeit erwiesen. Trotzdem sind sie nicht ohne Risiken. Bei Immobilien spielt immer der Zustand und die Lage des Objektes eine wichtige Rolle für die Wertentwicklung. Investitionen in Gebäude bedeuten immer eine langfristige Kapitalbindung. Und bei Edelmetallen wirken sich spekulative Einflüsse stark auf die…
Wer sich dafür entscheidet, sein Geld für 3 Jahre anzulegen, tut dies sicher mit der Intention, mehr an Zinsen zu erhalten als bei einem jederzeit kündbaren Konto bzw. einem Konto, das über eine kürzere Laufzeit geführt wird. Der Zeitraum von 3 Jahren stellt einen angenehmen Kompromiss dar. Er ist überschaubar und bietet eben deutlich höhere Erträge als die erwähnten Konten. Bei der Geldanlage über 3 Jahre Laufzeit bieten sich mehrere Optionen an. Top: Festgeld und Tagesgeld Ob man sich bei 3 Jahren Laufzeit für die Option des Tagesgelds oder die des Festgelds entscheidet, ist sicher eine Frage des persönlichen Geschmacks.…
Die Rendite bestimmt, ob sich eine Kapitalanlage lohnt. Als Vergleich sollten Anleger immer die aktuelle Inflationsrate heranziehen. Zudem müssen sie überlegen, welches Risiko sie mit ihrer Investition eingehen wollen. Rendite muss Inflationsrate übertreffen Die Inflationsrate gibt an, wie stark sich die durchschnittlichen Preise für die Verbraucher erhöhen. Dabei schwankt die Preissteigerung deutlich, sie kann ein Prozent, drei Prozent oder sogar mehr im Jahr betragen. Vor dem Abschluss einer Kapitalanlage sollten Sparer die aktuelle Rate recherchieren und Prognosen für die nahe Zukunft nachlesen: Eine Investition mehrt das Vermögen nur dann, wenn die Geldanlage Rendite über der Inflation liegt. Ansonsten verlieren Kapitalbesitzer…
Den Anlagenmarkt zu beobachten, war in den letzten Jahren ja eine nervenzehrende Angelegenheit. Niemand wusste mehr, was nun wirklich sinnvoll und lukrativ war, Immobilien in einem fernen Land, Goldbarren oder Sparkonten, die an Aktienboni gekoppelt waren? Nach einigen dramatischen Flops wurde für viele Anleger deutlich, dass, eine alte Weisheit, der Spatz in der Hand sicherer und manchmal auch viel netter ist als die Taube auf dem Dach. Das heißt, konkret auf Anlagemodelle angewandt, dass viele Anleger zu „traditionellen“ Modellen zurück gekehrt sind, die vielleicht keine gigantischen Renditen abwerfen, die aber auch nicht dazu führen, dass man sich schlaflos im Bett…
Wer ein bisschen Geld gespart oder geerbt hat, der überlegt natürlich häufig, wie man dieses am besten anlegen kann. Nach der großen Finanzkrise ist das Vertrauen in die Banken und den klassischen Aktienmarkt allerdings geschwunden. So wird immer mehr nach Alternativen gesucht. Geschlossene Fonds oder Direktbeteiligung Bereits mit kleineren Summen ab 1000 Euro ist es möglich, sich an einem Projekt der Windenergie zu beteiligen. Am häufigsten geschieht dies über geschlossene Fonds. In diese werden eine bestimmte Anzahl Anleger aufgenommen, die ein gewisses Kapital mitbringen. So wird eine bereits bestehende Windkraftanlage aufgekauft oder aber auch ein neues Projekt umgesetzt. Die Renditeaussichten…
Wer eine Geldanlage für 2 Jahre sucht, sollte großen Wert auf die Planbarkeit einer Anlageform legen. Aktien und Fonds kommen dafür nicht infrage, weil diese Flexibilität erfordern. Wenn das Geld in 2 Jahren wieder benötigt wird, können sich die Kurse gerade im Tief befinden. Dann müssten Sparer Verluste realisieren. Festgeld stellt die bessere Alternative dar. Festgeld: planbare Kapitalanlage Es gibt viele Gründe, Geld für exakt 2 Jahre anzulegen: Vielleicht wollen die Sparer dann eine größere Investition tätigen, ein Auto kaufen zum Beispiel. Bei so einem genau bestimmten Anlagezeitraum empfiehlt sich Festgeld. Anleger wissen dann, dass sie nach Ablauf des Festgelds…
Das Geld und die Finanzen bestimmen täglich die Schlagzeilen. Der Traum vom eigenen kleinen Vermögen scheint kaum noch machbar zu sein. Aber dennoch können Sie im Laufe der Jahre relativ sicher eine bestimmte Geldsumme ansparen, Sie müssen dabei nur mit der notwendigen Sorgfalt vorgehen und nichts zu schnell entscheiden. Umfangreiche Beratung in Anspruch nehmen Auf alle Fälle sollten Sie nie Vorbilder aus der Welt der News und der Medien nehmen. Das ist ein vollkommen falscher Weg. Analysieren Sie in Ruhe Ihre eigene Situation. Wichtig ist, dass Sie erkennen, was für ein Anlegertyp Sie selbst sind. Wenn Ihnen Sicherheit wichtig ist,…